Queering the City

diskussion & Ausstellung

Verschiedene Perspektiven aus Stadtplanung und Forschung diskutierten, wie öffentliche Räume sicher und zugänglich für alle Geschlechter gestaltet werden können.

Zum Projekt

Workshop

In dem Workshop haben wir darüber nachgedacht, welche Maßnahmen nötig sind, um urbane Räume für alle Geschlechter sicher, zugänglich und lebenswert zu gestalten.

Zum Projekt

StadtspaziergÄnge

Entdeckt bei unserem Stadtspaziergang 11 Stationen zu Themen wie Erinnerungskultur, FLINTA*-Sicherheitsgefühl, Care-Arbeit und geschlechtergerechter Architektur.

Zum Projekt

partizipative Ausstellung

Die partizipative Ausstellung informierte über geschlechtergerechte Stadtgestaltung und lud Besucher*innen ein, ihre eigenen Geschichten einzubringen.

Zum Projekt

Toiletten Workshop

Wie müssen geschlechtergerechte Toiletten aussehen? In unserem Workshop gab es Raum für Diskussionen und kreative Ideen zur inklusiven Gestaltung öffentlicher Toiletten.

Stadtkaleidoskop

Das Stadtkaleidoskop ist eine queer-feministische Stadtkarte, die Wuppertals vielfältige und bestehende Angebote sichtbar macht.

Zum Projekt